Rosé-Weinprobe

Erleben Sie die Frische und Eleganz der Roséweine in Kombinationen, die die Aromen des Gardasees feiern.

  • Bolle di Micaela (Charmat- oder Martinotti-Methode) von Conti Thun mit gekochtem Schinken Al Berlinghetto mit rosa Pfeffer und Grissini mit nativem Olivenöl extra

  • Chiaretto Rosamaravon Costaripa mit gedämpfter Gardaseeforelle und nativem Olivenöl extra mit Zitronenaroma

  • Molmenti von Costaripa mit sautierten Garnelen und biologischen Oliven vom Gardasee

  • Pinot Nero Rosé von Zeni mit Bruschetta mit Bärlauchpesto

Bolle di Micaela (Charmat- oder Martinotti-Methode) von Conti Thun mit gekochtem Schinken Al Berlinghetto mit rosa Pfeffer und Grissini mit nativem Olivenöl extra
Das Weingut Conti Thun liegt im Herzen der Valtènesi, einer renommierten Weinregion südwestlich des Gardasees. Dieser frische, prickelnde Rosésekt passt perfekt zum feinen Geschmack eines hochwertigen Kochschinkens, eingerollt auf einem knusprigen Grissini mit Gardasee-Olivenöl.

Chiaretto Rosamara von Costaripa mit gedämpfter Gardaseeforelle und nativem Olivenöl extra mit Zitronenaroma
Costaripa Rosamara zeichnet sich durch zarte Aromen von Rose und reifen roten Früchten aus. Seine seidige Textur harmoniert wunderbar mit dem milden Geschmack des leicht gegarten Seefisches und lässt jedes Aroma voll zur Geltung kommen.

Molmenti von Costaripa mit sautierten Garnelen und biologischen Oliven vom Gardasee
Ein außergewöhnlicher Rosé, der nur in ausgewählten Jahrgängen aus einem einzigartigen Terroir hergestellt wird. Gereift in Eichenfässern, vereinen sich hier Noten von Trockenfrüchten mit der zarten Süße der Garnele und dem authentischen Geschmack der Oliven.

Pinot Nero Rosé von Zeni mit Bruschetta mit Bärlauchpesto
Der wilde Bärlauch, der nur in der Natur wächst, bringt eine interessante Kombination mit dem fruchtigen Aroma und der feinen Bitterkeit dieses eleganten Roséweins.

Weißweinprobe

Eine Reise durch elegante italienische Weißweine und Gerichte, die von der Region erzählen.

  • Prosecco Superiore di Cartizze Dry (Charmat- oder Martinotti-Methode) von Vallis Mareni mit Glera-infusioniertem Ziegenkäse und Hagebuttenkonfitüre

  • Lugana von Ca’ Lojera mit Casoncello in Tomaten-Concassé und frischem Basilikum

  • Lugana Riserva del Lupo von Ca’ Lojera mit Bachsaibling und Gemüsesalat

  • Naranis Bio von Francesco Poli mit Wildspargel und Grana-Padano-Spänen

  • Passito del Conte von Tonello mit hochwertigem Mandelgebäck

Prosecco Superiore di Cartizze Dry (Charmat- oder Martinotti-Methode) von Vallis Mareni mit Glera-infusioniertem Ziegenkäse und Hagebuttenkonfitüre
Glera ist die Rebsorte, aus der der Prosecco, der meistverkaufte Schaumwein der Welt, gewonnen wird. Cartizze ist die exklusive Unterregion in Venetien, in der der hochwertigste Prosecco produziert wird. Die Kombination aus dem kräftigen Geschmack des Ziegenkäses und der feinen Süße der Hagebuttenkonfitüre bietet eine perfekte Gelegenheit, die Spitzenklasse dieses außergewöhnlichen Weins zu genießen.

Lugana von Ca’ Lojera mit Casoncello in Tomaten-Concassé und frischem Basilikum
Dieser angenehm fruchtige Wein, mit Noten von Melone und Mandarine, ergänzt die zarte Textur der frischen Teigwaren, die mit magerem Käse gefüllt sind, sowie die leichte Säure und Frische der Tomaten in Concassé.

Lugana Riserva del Lupo von Ca’ Lojera mit Bachsaibling und Gemüsesalat
Einer der edelsten Luganas, die je in der Region des Gardasees produziert wurden, stammt von einem einzigartigen Terroir. Sein opulentes und komplexes Aroma harmoniert perfekt mit dem milden Geschmack des leicht geräucherten Bachsaiblings.

Naranis Bio von Francesco Poli mit Wildspargel und Grana-Padano-Spänen
Der unverwechselbare Geschmack eines der edelsten gereiften Käse, kombiniert mit dem authentischen, mineralischen Aroma des wilden Bergspargels, schafft eine ideale kulinarische Umgebung, um den frischen und weichen Charakter dieses außergewöhnlichen Weins aus den Retischen Alpen des Trentino-Alto Adige zu genießen.

Passito del Conte von Tonello mit hochwertigem Mandelgebäck
Die klassische Kombination aus einem körperreichen Dessertwein, hergestellt aus sonnengetrockneten Trauben, und dem harmonischen Geschmack eines zeitlosen Mandelgebäcks bietet ein perfektes Gleichgewicht zwischen Süße und Wärme.

Rotweinprobe

Erleben Sie die Kraft und Intensität der Rotweine in Verbindung mit kulinarischen Kreationen voller Charakter.

  • Valpolicella Superiore Case Vecie von Brigaldara mit geräuchertem Guanciale Al Berlinghetto und Rosmarin-Crostini

  • Amarone della Valpolicella Case Vecie von Brigaldara mit Grillrippen und Polenta

  • Rebo von Francesco Poli mit Strangolapreti mit Gardasee-Olivenöl und Kräutern

  • Reboro von Francesco Poli mit marinierter Rindfleischspezialität, Rucola, Zitronenbalsamico, Grana-Padano-Spänen und Olivengrissini

  • Recioto della Valpolicella von Brigaldara mit Vier-Jahreszeiten-Schokoladendessert

Valpolicella Superiore Case Vecie von Brigaldara mit geräuchertem Guanciale Al Berlinghetto und Rosmarin-Crostini
Die Bezeichnung „Superiore“ weist auf Weine hin, die aus ertragsarmen Weinbergen stammen, deren Traubenqualität als besonders hoch gilt. Diese oft älteren Rebstöcke liefern komplexe und interessante Aromen. Der schmelzende Guanciale ergänzt die Vanille- und Gewürznoten dieses Weins perfekt.

Amarone della Valpolicella Case Vecie von Brigaldara mit Grillrippen und Polenta
Als einer der bekanntesten Weine Italiens zeichnet sich der Amarone durch seinen kräftigen Körper und einen hohen Alkoholgehalt aus, ideal für Gerichte mit intensiven Aromen und langer Garzeit. Das Spießgericht, eine Spezialität der Provinz Brescia, ist ein perfektes Beispiel.

Rebo von Francesco Poli mit Strangolapreti mit Gardasee-Olivenöl und Kräutern
Die leichte Bitterkeit des Spinats, der Hauptbestandteil der traditionellen Strangolapreti aus dem Trentino-Alto Adige, harmoniert hervorragend mit der aromatischen und unverwechselbaren Persönlichkeit des Rebo-Weins, der ebenfalls aus dieser Region stammt.

Reboro von Francesco Poli mit marinierter Rindfleischspezialität, Rucola, Zitronenbalsamico, Grana-Padano-Spänen und Olivengrissini
Die lange Fermentation und die anschließende Reifung in Eichenfässern verleihen diesem Wein eine bemerkenswerte Fülle, die perfekt mit der reichen Aromenkombination des marinierten Rindfleischs und des Zitronenbalsamicos harmoniert.

Recioto della Valpolicella von Brigaldara mit Vier-Jahreszeiten-Schokoladendessert
Hergestellt aus den einheimischen Rebsorten Corvina und Corvinone, ist dieser natürlich süße und warme Recioto ein idealer Begleiter zu dem bittersüßen und umhüllenden Geschmack von Kakao.

Ab 70 € pro Person. Für weitere Informationen rufen Sie uns unter der Nummer +39 334 276 5802 an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an info@hotelaquavite.com. Wir antworten Ihnen so schnell wie möglich!